PRESSE

Gaudi mit Bierhumpen und Lebkuchen
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Gaudi mit Bierhumpen und Lebkuchen

Bierhumpen statt Champagnerkelche, Dirndlkleider statt eleganter Belle-Époque-Roben: Zum 25. Jubiläum seiner Konzertreihe »Champagner Musicale« hat der Philharmonische Verein Aschaffenburg die knapp 300 Zuhörer mit seiner Soirée Francaise am Sonntagabend in der Aschaffenburger Stadthalle etwas verblüfft. Doch eines war wie immer, vielleicht noch ein bisschen schöner: die exzellente Qualität von Orchester und Solisten.

Weiterlesen
Romantische Raritäten zum Träumen
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Romantische Raritäten zum Träumen

GLATTBACH. Die volle konzertante Ausdruckspalette zwischen Leidenschaft und zarter Träumerei im Original-Ton und in Gemeinschaft erleben: Alles, wonach sich Klassik-Freunde während des Corona-Lockdowns sehnten, hat die Matinee »Romantische Raritäten« im Glattbacher Mühlen-Forum wieder möglich gemacht. Das Konzert war der gelungene Auftakt der Veranstaltungsreihe »Kulturgenuss live vor Ort«.

Weiterlesen
Beethovens Geburtstag mit Kammermusikmatinee gefeiert
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Beethovens Geburtstag mit Kammermusikmatinee gefeiert

GLATTBACH. Kürzlich erlebten – unter den aktuellen Abstands- und Hygieneregeln – 27 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer eine Kammermusikmatinee im Glattbacher Mühlenforum. Eingestimmt durch die beiden Beethoven-Statuen von Otmar Hörl vor dem Eingang genoss das Publikum die hervorragende Akustik und konzentrierte Atmosphäre des kleinen Konzertsaals.

Weiterlesen
Schumann verdient ein näheres Hinhören
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Schumann verdient ein näheres Hinhören

ASCHAFFENBURG. Viel Arbeit liegt hinter Carsten Schumacher und Johannes Möller vom Philharmonischen Verein Aschaffenburg. Erst planten sie vor Corona ein abendfüllendes Programm mit Orchester zum Thema Robert Schumann. Dann mussten sie umplanen und umorganisieren. Jetzt sind beide einfach nur froh, dass es überhaupt ein Konzert am 26. September in der Aschaffenburger Stadthalle mit dem Titel »Schumann kennenlernen« geben wird. Was die Zuhörer erwartet, haben sie unserer Redaktion erzählt.

Weiterlesen
Zwischen Schwärmerei und Schmerz
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Zwischen Schwärmerei und Schmerz

ASCHAFFENBURG. Das war ein Funkeln und Glitzern, ein sacht wogendes Meer aus kristallklaren Tönen, ein Raunen und Seufzen, ein federleichtes Gespinst aus filigran gewebten, innig verschlungenen Melodien, die lange noch nachhallten in den Köpfen der überglücklichen Zuhörer, die am Samstagabend in der Aschaffenburger Stadthalle »Schumann kennen lernen« durften.

Weiterlesen
Verliebt im Dreivierteltakt
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Verliebt im Dreivierteltakt

ASCHAFFENBURG. Nicht nur Johann Strauss Sohn, auch große Komponisten vor und nach dem Walzerkönig nutzten den Dreivierteltakt zur Schilderung höchsten Liebesglücks. Einer illustren Auswahl hat der Philharmonische Verein Aschaffenburg nun beim »Champagner Musicale« am Samstag in der Stadthalle einen glamourösen Abend gewidmet.

Weiterlesen
Mit Leib und Seele in Musik versunken
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Mit Leib und Seele in Musik versunken

GLATTBACH. In fast familiärer Atmosphäre haben rund 60 Zuhörer am Sonntag im Glattbacher Mühlenforum eine besondere Matinee miterlebt: Anne Luisa Kramb (Violine) und Julius Asal (Flügel) präsentierten Werke von Beethoven, Schumann und Franck.

Weiterlesen
Jung und regional: Früh für klassische Musik gewinnen
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Jung und regional: Früh für klassische Musik gewinnen

ASCHAFFENBURG/HÖSBACH. Das muss erst einmal geschafft werden: Im besten Fall erleben in diesen Tagen über 2000 Kinder und Jugendliche die Schönheit sinfonischer Musik. Denn mit Sergej Prokofjews (1891 bis 1953) »Peter und der Wolf« bringt der Philharmonische Verein ein Musikmärchen auf die Bühne, das mit etwa 40 Minuten Spieldauer kurz genug ist, um die Konzentration nicht zu strapazieren – aber lange genug dauert, um den Zauber des Klangs zu vermitteln.

Weiterlesen
Nachruf: Alfred Kalb
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Nachruf: Alfred Kalb

ASCHAFFENBURG. Es waren immer besondere Momente, wenn Alfred Kalb die Redaktion besuchte, um seine neuen Projekte vorzustellen. Es kam ein feiner und zugleich feinsinniger Mensch. Fast schüchtern trug er seine Anliegen vor. Jedoch immer mit einem schelmischen Witz. Alfred Kalb wird nicht mehr an die Tür der Redaktion klopfen. Am 1. September ist er im Alter von 87 Jahren an den Folgen seiner Parkinson-Erkrankung gestorben.

Weiterlesen
»Breakin’ Bach« reißt temperamentvoll Genregrenzen ein
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

»Breakin’ Bach« reißt temperamentvoll Genregrenzen ein

ASCHAFFENBURG. Das Konzert am Sonntagabend in der Aschaffenburger Christuskirche dürfte zu den Höhepunkten der spannenden Bachtage 2019 gehören: Christopher Miltenberger und Stefan Weilmünster haben in ihrer Musikerkarriere immer wieder bewiesen, dass es für sie nur eine Grenze gibt: die zwischen guter und schlechter Musik.

Weiterlesen
Junge Streicher präsentieren ihr Können in der Christuskirche
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Junge Streicher präsentieren ihr Können in der Christuskirche

ASCHAFFENBURG. Das Abschlusskonzert eines dreitägigen Streicher-Workshops präsentieren 51 Nachwuchstalente auf Geigen, Bratschen, Celli und am Kontrabass am Sonntag, 19. Mai, ab 17 Uhr in der Christuskirche in Aschaffenburg. Es dirigiert Arndt Heyder.

Weiterlesen
Volkstümliches in vollendeter Raffinesse
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Volkstümliches in vollendeter Raffinesse

ASCHAFFENBURG. Nicht den Revoluzzer, sondern den Neoklassizisten Paul Hindemith (1895 bis 1963) haben die Besucher des Schlosskonzerts am Sonntagabend kennengelernt. Das virtuose und beseelte Spiel des Solisten Diyang Mei im »Schwanendrehrer«-Konzert für Viola und Kammerorchester hätte sicher auch dem Komponisten große Freude bereitet.

Weiterlesen
Champagner Musicale 2019
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Champagner Musicale 2019

ASCHAFFENBURG. Eine musikalische Weltreise von Mailand nach New York erlebten am Samstagabend die Gäste in der ausverkauften Stadthalle. Seit 25 Jahren lädt der Philharmonische Verein Aschaffenburg eine Woche vor Fasching zu »Champagner Musicale« ein

Weiterlesen
In glückliche Gesichter schauen
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

In glückliche Gesichter schauen

ASCHAFFENBURG. Oper, Operette, Musical: Eine musikalische Welt- und Zeitreise soll es werden, wenn der Philharmonische Verein Aschaffenburg am 23. Februar in der Stadthalle zu seinem traditionellen »Champagner Musicale« lädt – erneut in Kooperation mit der Oper Frankfurt. Zur Moderation von Anna Ryberg

Weiterlesen
Bewegung, Klang und Licht
Carsten Schumacher Carsten Schumacher

Bewegung, Klang und Licht

ASCHAFFENBURG. Magisch schillernde und kraftvoll pulsierende Sinfonieorchester-Klänge, umgesetzt in packenden Ausdruckstanz vor märchenhafter Lichtkulisse: Ein Fest für Augen und Ohren war die Veranstaltung »Rhythm in Concert« des Philharmonischen Vereins Aschaffenburg am Samstag in der Stadthalle.

Weiterlesen