News Dezember 2024

 
 

Das Jahr 2024 geht bereits dem Ende entgegen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns für Ihre Treue und Ihre Unterstützung zu bedanken und wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage. In diesen unruhigen Zeiten haben Ihnen die Konzerte des Philharmonischen Vereins hoffentlich Freude bereitet. 

Sie können sich schon auf die 30. Auflage unseres Traditionskonzerts »Champagner Musicale 2025« freuen. Nach "Gefährliche Liebschaften“ in diesem Jahr erwartet Sie 2025 ein weiteres "gefährliches“ Programm in Kooperation mit dem Opernstudio der Oper Frankfurt. Falls Sie noch kein Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben haben: Et voilà!.

Bei »Champagner Musicale 2025« erleben Sie eine Mischung hoch dramatischer und unterhaltsamer Musik. Umrahmt von drei temperamentvollen Ouvertüren von Mozart, Suppé und Gershwin singen die fantastischen internationalen jungen Solistinnen und Solisten des Frankfurter Opernstudios im ersten Teil Arien aus Opern von Puccini (Turandot und Tosca), Rossini (Wilhelm Tell) und Giordano (Andrea Chenier). Ihre Protagonisten finden sich allesamt in politischen oder amourösen, tragischen oder komischen Verwicklungen und Turbulenzen wieder.

Der zweite Teil des Abends gehört Jacques Offenbachs einaktiger Operette „Häuptling Abendwind“, die als „Faschings-Burleske“ 1862 in Paris uraufgeführt wurde. Es ist eine groteske Geschichte um zwei Stammeshäuptlinge auf einer Südseeinsel mit „kannibalistischen“ Neigungen. Wird hier wirklich jemand „vernascht“? …Lassen Sie sich überraschen von einer scharfsinnigen Satire voller Witz und Ironie, getragen von Offenbachs leichtfüßiger und eleganter Musik.

Die Solisten sind Idil Kutay, Sopran, Abraham Bretón und Andrew Kim, Tenor sowie Sakhiwe Mkosana, Bariton. Details zu den Solisten finden Sie auf unserer Champagner Musicale-Seite.

 

»MühlenForum«

 15.12.2024 | 11:00 Uhr | Glattbach

Unsere Kooperation mit dem MühlenForum in Glattbach setzen wir bereits am kommenden Sonntag fort. Nach dem stimmungsvollen Konzert im September 2023 erwarten Sie Olivia Bergmann (Klavier) - unsere Solistin bei Rhapsodie in Blue - und Benjamin Bächler (Saxophon) dieses Mal mit faszinierenden Kompositionen von Erwin Dressel und Paul Creston. Ich kenne beide Werke nicht und bin gespannt auf die Matinée mit ihrem besonderen Flair in der intimen Atmosphäre des MühlenForums.

Die Kompositionen werden - wie üblich im MühlenForum - von den Solisten persönlich vorgestellt. Details zum MühlenForum finden Sie hier.


Mit philharmonischen Grüßen

Carsten Schumacher       Dominik Seidel 

Zurück
Zurück

News Januar 2025

Weiter
Weiter

News November 2024